Datenschutzerklärung
Ihre Privatsphäre und der Schutz Ihrer persönlichen Daten sind für Vylthorynis von höchster Bedeutung. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie umfassend über unsere Praktiken.
Verantwortlicher und Kontakt
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist Vylthorynis, Federbachstraße 8, 76437 Rastatt, Deutschland. Als spezialisierte Plattform für Startup-Finanzierung und Fundraising verarbeiten wir Ihre Daten ausschließlich im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen der DSGVO.
Bei Fragen zum Datenschutz können Sie uns jederzeit unter +494073673632 oder per E-Mail an [email protected] kontaktieren. Unser Datenschutzbeauftragte steht Ihnen für alle Anliegen bezüglich Ihrer persönlichen Daten zur Verfügung.
Art und Umfang der Datenerhebung
Bei der Nutzung unserer Fundraising-Plattform erheben wir verschiedene Kategorien personenbezogener Daten, die für die Bereitstellung unserer Dienstleistungen erforderlich sind. Die Datenerhebung erfolgt transparent und zweckgebunden.
Die meisten Daten werden direkt von Ihnen bereitgestellt, wenn Sie sich registrieren oder unsere Services nutzen. Technische Daten werden automatisch erfasst, um die Funktionalität und Sicherheit unserer Plattform zu gewährleisten.
Zwecke der Datenverarbeitung
Ihre Daten verarbeiten wir ausschließlich für klar definierte Zwecke, die in direktem Zusammenhang mit unseren Fundraising-Services stehen. Jede Verarbeitung basiert auf einer rechtlichen Grundlage gemäß DSGVO.
Hauptzwecke: Bereitstellung der Fundraising-Plattform, Vermittlung zwischen Startups und Investoren, Abwicklung von Finanzierungsprozessen und Erbringung von Beratungsleistungen.
Darüber hinaus nutzen wir anonymisierte Daten für statistische Auswertungen und zur Weiterentwicklung unserer Plattform. Diese Analysen helfen uns, bessere Services für die Startup-Community zu entwickeln.
Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung
Jede Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Basis einer der in der DSGVO vorgesehenen Rechtsgrundlagen. Transparenz über die jeweilige Rechtsgrundlage ist uns wichtig.
Bei berechtigten Interessen führen wir stets eine Interessenabwägung durch, um sicherzustellen, dass Ihre Grundrechte nicht unverhältnismäßig beeinträchtigt werden. Sie haben das Recht, der Verarbeitung aufgrund berechtigter Interessen zu widersprechen.
Datenweitergabe und Drittanbieter
Ihre Daten werden nur in den für unsere Services notwendigen Fällen an Dritte weitergegeben. Wir arbeiten ausschließlich mit vertrauenswürdigen Partnern zusammen, die ähnliche Datenschutzstandards einhalten.
Alle unsere Partner sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur für die vereinbarten Zwecke zu verwenden und entsprechende Sicherheitsmaßnahmen zu implementieren. Eine Weitergabe an Drittländer erfolgt nur bei Vorliegen einer Angemessenheitsentscheidung der EU-Kommission oder entsprechender Garantien.
Ihre Rechte als Betroffener
Die DSGVO räumt Ihnen umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten ein. Diese Rechte können Sie jederzeit und kostenlos ausüben.
Sie haben das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Datenübertragbarkeit und Widerspruch.
Zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns unter den angegebenen Kontaktdaten. Wir bearbeiten Ihre Anfrage in der Regel innerhalb von 30 Tagen. Bei komplexen Anfragen kann sich diese Frist um weitere 60 Tage verlängern.
Datensicherheit und Speicherdauer
Der Schutz Ihrer Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch hat für uns höchste Priorität. Wir setzen moderne Sicherheitstechnologien und organisatorische Maßnahmen ein.
Ihre Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Nach Ablauf dieser Fristen werden die Daten sicher gelöscht oder anonymisiert.
Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihre Nutzererfahrung zu verbessern. Sie haben die Kontrolle über diese Technologien.
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über die Browser-Einstellungen ändern oder unsere Cookie-Verwaltung nutzen. Beachten Sie, dass die Deaktivierung bestimmter Cookies die Funktionalität der Website beeinträchtigen kann.
Änderungen der Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung kann aufgrund von Änderungen unserer Services, rechtlichen Anforderungen oder technischen Entwicklungen angepasst werden. Wesentliche Änderungen teilen wir Ihnen rechtzeitig mit.
Letzte Aktualisierung: Januar 2024 | Wir empfehlen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen, um über aktuelle Änderungen informiert zu bleiben.
Kontakt bei Datenschutzfragen
Vylthorynis - Datenschutz
Federbachstraße 8, 76437 Rastatt, Deutschland
Telefon: +494073673632
E-Mail: [email protected]