Vylthorynis Logo
  • Startseite
  • Kontakt
  • Über uns
  • Lernprogramm

Cookie- und Tracking-Richtlinie

Erfahren Sie, wie Vylthorynis Tracking-Technologien verwendet, um Ihr Erlebnis zu verbessern und unsere Dienstleistungen zu optimieren

Letzte Aktualisierung: Dezember 2024

Was sind Cookies und Tracking-Technologien?

Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden, wenn Sie unsere Website besuchen. Diese Dateien enthalten Informationen über Ihre Nutzung unserer Plattform und helfen uns dabei, Ihnen eine personalisierte und verbesserte Erfahrung zu bieten.

Neben Cookies verwenden wir auch andere Tracking-Technologien wie Web Beacons, Pixel-Tags und lokale Speicher-Technologien. Diese arbeiten zusammen, um uns wertvolle Einblicke in die Nutzung unserer Fundraising-Plattform zu geben.

Warum verwenden wir diese Technologien?

Als Fundraising-Plattform für Startups ist es entscheidend für uns zu verstehen, wie Investoren und Gründer unsere Services nutzen. Dies ermöglicht uns, die Plattform kontinuierlich zu verbessern und maßgeschneiderte Finanzierungslösungen anzubieten.

Arten von Tracking-Technologien bei Vylthorynis

Essenzielle Cookies

Diese sind für die Grundfunktionen unserer Plattform unerlässlich. Sie ermöglichen es Ihnen, sich anzumelden, zwischen Seiten zu navigieren und auf sichere Bereiche der Website zuzugreifen. Ohne diese Cookies können wichtige Dienste nicht bereitgestellt werden.

Funktionale Cookies

Diese verbessern Ihr Nutzererlebnis, indem sie Ihre Präferenzen speichern. Zum Beispiel merken sie sich Ihre bevorzugte Sprache, Währungseinstellungen oder bereits angesehene Startup-Profile.

Analytische Cookies

Wir verwenden diese, um zu verstehen, wie Besucher mit unserer Website interagieren. Sie helfen uns zu erkennen, welche Bereiche der Plattform am meisten genutzt werden und wo Verbesserungen erforderlich sind.

Marketing-Cookies

Diese ermöglichen es uns, Ihnen relevante Werbung und Inhalte zu zeigen. Sie helfen dabei, erfolgreiche Fundraising-Kampagnen und Investment-Möglichkeiten hervorzuheben, die zu Ihren Interessen passen könnten.

Wie wir Tracking-Daten verwenden

Die durch Cookies und andere Tracking-Technologien gesammelten Informationen verwenden wir für verschiedene Zwecke, die alle darauf abzielen, unsere Fundraising-Services zu verbessern:

  • Verbesserung der Plattform-Performance und Benutzerfreundlichkeit
  • Personalisierung von Investment-Empfehlungen und Startup-Vorschlägen
  • Analyse von Fundraising-Trends und Marktentwicklungen
  • Optimierung unserer Matching-Algorithmen zwischen Investoren und Startups
  • Bereitstellung relevanter Bildungsinhalte aus unserem Learning Program
  • Sicherstellung der Plattform-Sicherheit und Betrugsschutz
  • Verbesserung unserer Kommunikation und des Kundensupports

Datenspeicherdauer und -verwaltung

Cookie-Typ Speicherdauer Zweck
Session Cookies Bis zum Ende der Browser-Sitzung Grundlegende Funktionalität während Ihres Besuchs
Persistente Cookies Bis zu 2 Jahre Langfristige Präferenzen und Analysedaten
Analytics Cookies 13 Monate Nutzungsstatistiken und Plattform-Optimierung
Marketing Cookies 6 Monate Personalisierte Inhalte und Werbung

Ihre Kontrolle über Cookies

Sie haben verschiedene Möglichkeiten, Cookies zu verwalten und zu kontrollieren. Die meisten Webbrowser akzeptieren Cookies standardmäßig, aber Sie können Ihre Browser-Einstellungen ändern, um Cookies abzulehnen oder Sie zu benachrichtigen, wenn Cookies gesendet werden.

Bitte beachten Sie jedoch, dass das Deaktivieren bestimmter Cookies die Funktionalität unserer Fundraising-Plattform beeinträchtigen kann. Beispielsweise könnten Sie Schwierigkeiten haben, sich anzumelden oder auf personalisierte Investment-Empfehlungen zuzugreifen.

Browser-Einstellungen verwalten:

  • Chrome: Einstellungen → Erweitert → Datenschutz und Sicherheit → Cookies
  • Firefox: Einstellungen → Datenschutz & Sicherheit → Cookies und Website-Daten
  • Safari: Einstellungen → Datenschutz → Cookies und Website-Daten verwalten
  • Edge: Einstellungen → Cookies und Websiteberechtigungen

Drittanbieter-Cookies

Unsere Website kann auch Cookies von Drittanbietern enthalten, die uns bei der Bereitstellung unserer Services unterstützen. Diese können von Analyse-Tools, sozialen Medien oder anderen Partnern stammen, die uns dabei helfen, unsere Fundraising-Plattform zu verbessern.

Wir arbeiten nur mit vertrauenswürdigen Partnern zusammen, die ähnliche Datenschutzstandards wie wir einhalten. Dennoch empfehlen wir Ihnen, auch die Datenschutzrichtlinien dieser Drittanbieter zu überprüfen.

Änderungen an dieser Richtlinie

Wir können diese Cookie-Richtlinie gelegentlich aktualisieren, um Änderungen in unseren Praktiken oder aus rechtlichen Gründen zu reflektieren. Wenn wir wesentliche Änderungen vornehmen, werden wir Sie über die Plattform oder per E-Mail informieren.

Haben Sie Fragen zu unseren Cookie-Praktiken?

Wenn Sie Fragen zu dieser Cookie-Richtlinie haben oder mehr darüber erfahren möchten, wie Ihre Daten bei Vylthorynis verwendet werden, kontaktieren Sie uns gerne:

Adresse: Federbachstraße 8, 76437 Rastatt, Deutschland

Telefon: +494073673632

E-Mail: [email protected]

Kontakt

Federbachstraße 8
76437 Rastatt, Deutschland

Telefon: +49 407 367 3632

E-Mail: [email protected]

Navigation

Startseite Kontakt Über uns Lernprogramm

Rechtliches

Cookie-Richtlinie Datenschutz Haftungsausschluss

© 2025 Vylthorynis. Alle Rechte vorbehalten.

Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihre Erfahrung auf unserer Website zu verbessern und den Traffic zu analysieren. Durch die weitere Nutzung stimmen Sie unserer Cookie-Richtlinie zu.